7. Handball-Camp ein voller Erfolg

Vom 27. – 29. Oktober hat unser Verein in Kooperation mit dem TSV Völkersen wieder ein Handballcamp für die Kinder- und Jugendmannschaften veranstaltet. Es war seit 2016 inzwischen das 7. Handballcamp (zwei Corona bedingte Ausfälle). Erfreulicherweise konnten auch dieses Mal die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre mit 82 Anmeldungen getoppt werden.

Am Freitag gehörte die Halle den Maxis und den E-Jugendlichen. Schon hier durfte man geballte grüne Handball-Power der jüngsten CampteilnehmerInnen erleben. Nach einer Trainingseinheit in zwei Gruppen wurde ein kleines Turnier samt Hallensprecher und allem, was dazu gehört, gespielt. Betreut wurden die kleinen HandballerInnen jeweils durch SpielerInnen aus den vereinseigenen Seniorenmannschaften.

Am zweiten Tag des Camps gehörte dann den D- und C-Jugendlichen das Parkett. Am Vormittag trainierten die Kids unter SpielerInnen aus der 1. Damen und 1. Herren in den Hallen Cluvenhagen und Langwedel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fanden dann eine Yogaeinheit mit unserem vereinseigenen Yogalehrer Andreas Kiehntopf und ein öffentliches Training mit A-Lizenzinhaber Thomas Krüger vom ATSV Habenhausen statt. TrainerInnen der umliegenden Vereine waren herzlich eingeladen, sich kostenlos die Trainingseinheit mit Thomas Krüger anzusehen, um neue Impulse für das eigene Training in D/C-Jugend zu gewinnen.

Doch damit war es noch lange nicht genug. Spontan organisierte der TSV im Zusammenwirken mit einigen Eltern Fahrgemeinschaften und entschieden sich mit nahezu allen Jugendlichen nach Rotenburg zu fahren, um das Auswärtsspiel der 1. Herren zum Heimspiel zu machen. Die Kids haben während der gesamten 60 Minuten lautstark unterstützt und bis zur letzten Sekunde mitgefiebert.

Genau diese Jugendlichen läuteten auch den dritten Tag des Handballcamps mit einem Turnier ein. Hier lieferten sich die Teams heiße Duelle. Auch hier übernahmen SpielerInnen der 1. Damen und 1. Herren das Regiment auf der Bank. Die Goldbachhalle war gefüllt mit grün-weißer Power und Siegeswillen. Angefeuert vom Hallensprecher, zahlreichen Eltern und auch anderen Zuschauern war die Stimmung großartig.

Parallel dazu trainierten die B- und A-Jugendlichen unter der Spielerin und Jugendtrainerin des TV Oyten Nina Schnaars in der Cluvenhagener Halle.

Nach einem gemeinsamen Pizzaessen spielten die  C-, B- und A-Jugendlichen ebenfalls ein Turnier aus. Während der Spielpausen war die Geschwindigkeitsmessmaschine ein absolutes Highlight, mit der alle ihre Wurfgewalt testen konnten.

Das diesjährige Orgateam bestehend aus dem J-Team und dem Jugendauschuss blicken zufrieden auf drei großartige Handballtage zurück, in denen Identifikation mit dem Verein und Zusammenhalt ganz groß geschrieben wurden. Insgesamt belief sich der Stab an HelferInnen auf 28 Personen, die sich in vielerlei Hinsicht eingebracht haben und denen die Vereine ihren größten Dank aussprechen.

Zudem geht der Dank raus an den KSB Verden, der diese Veranstaltung mit seinem FSJDLer Julius tatkräftig unterstützt hat und an die Gemeinde Langwedel, die die Halle Cluvenhagen und die Goldbachhalle für den gesamten Zeitraum zur Verfügung gestellt hat.

Die Paracelsus Apotheke hat das Handballcamp mit Verbandsmaterialien ausgestattet. Vielen Dank auch hierfür!

Finanziert wurde das Event zum größten Teil durch die Sportjugend Niedersachen und den Landessportbund Niedersachsen e.V. im Rahmen einer Fördermaßnahme des Daverdener J-Teams.

Nach dem Camp ist vor dem Camp!

Frei nach diesem Motto freuen sich der TSV Daverden und TSV Völkersen schon aufs nächste Jahr.

Zurück