Erfolgreicher Grundschulaktionstag

 

Der Handball-Grundschulaktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Handballbundes, des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen und seiner Mitgliedsvereine. Mit diesem Aktionstag soll den Kindern der Jahrgangsstufen eins bis vier die Freude am Handball und am lebenslangen Sporttreiben vermittelt werden. Der TSV Daverden bietet diese Schnuppertage in Kooperation mit der Grundschule Langwedel bereits seit zehn Jahren erfolgreich an.

„Unser Konzept hat sich offensichtlich bewährt. In diesem Jahr haben 220 Kinder an zwei Tagen an dem Grundschulaktionstag teilgenommen“, stellte die Mitorganisatorin Christina Zander zufrieden fest. Mit einer Mischung aus insgesamt 16 erfahrenen Übungsleitern und Jungtrainern hatte der TSV Daverden die Veranstaltung sehr gut und abwechslungsreich organisiert.

An mehreren Stationen konnten die Grundschüler in der Goldbachhalle die für den Handballsport notwendigen Voraussetzungen erlernen. Dazu gehörten neben dem Ballgefühl u.a. Schnelligkeit, Koordination, Wurfgenauigkeit und Prellen. Selbstverständlich kam dabei das Handballspielen auch nicht zu kurz. „Die Handballregeln haben wir hierbei sehr locker ausgelegt“, erläuterte Übungsleiter Kjell Dygas.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer in Form einer kleinen Urkunde den Hanniball-Pass. Mit diesem Pass wurden den Kindern ihre sportlichen Fähigkeiten in den einzelnen Disziplinen bescheinigt.

„Alle, denen es Spaß gemacht hat, sind herzlich zum Schnupper-Training in den Jugendmannschaften des TSV Daverden willkommen“, verabschiedete Christina Zander die vielen zufriedenen Grundschüler. Zusätzlich bietet der Verein seit 15 Jahren in der Sporthalle des MTV Langwedel einmal wöchentlich eine Übungseinheit für Kinder der 1. und 2. Klassen an. Ansprechpartner sind hierfür Günter Bohlmann und Christine Quittkat.

Zurück