Gesundheitssport

O. Hennig, I. Winkelmann, G. Grommisch

Der Gesundheitssport spielt in unserem Verein eine wichtige Rolle.

Er gehört zur Abteilung Turnen und die Abteilung wird von unserem Abteilungsvorstand Oliver Hennig, Günter Grommisch und Ina Winkelmann (Bild links) mit viel Engagement geführt.

Zum Bereich Gesundheitssporte zählen wir:

  • Gedächtnistraining
  • Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer 60Plus
  • Gymnastik- und Krafttrainigkurse

Nachfolgend versuchen wir Sie und Euch ein paar Einblicke in unsere Angebote zu geben

Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer 60Plus

Das Motto für Frauen und Männer lautet:

Lebenslanges bewegen als Altersvorsorge!

Der TSV Daverden bietet unter Leitung von Marika Randzio, am Mittwoch für Frauen von 9.00 - 10.00 Uhr und Ina Winkelmann, TEL. 04232/933561 für Männer am Mittwoch von 10.10 - 11.15 Uhr an.

Das Angebot beinhaltet: Mobil bleiben, Sturzprophylaxe, Muskeln stärken, Beweglichkeit erhalten, Gedächtnis trainieren und das Wichtigste der Stunde: GEMEINSAM SPAß HABEN!

Die Gymnastik ist empfohlen als qualifiziertes Angebot vom deutschen Turnerbund und in Verbindung mit der Bundesärztekammer.

Deshalb: Mutig sein für etwas Neues, einfach mal reinschauen und mitmachen.

Gesundheitsgymnastik für Frauen 60Plus immer Mittwoch von 9.00 - 10.00 Uhr.
Gesundheitsgymnastik für Männer 60Plus immer Mittwochs von 10.10 - 11.15 Uhr.
Beides findet in der Sporthalle in der Jahnstraße statt.

Übungsleiterin: Ina Winkelmann, Telefon 04232 / 933561
Lizenz des NTB als Übungsleiterin B in Prävention HuB/HKT
Gesundheitsförderung Ältere

Gedächnistraining

„Namen sind sowieso schwer zu merken, weil sie für unser Gehirn nur eine abstrakte Information sind. Unser Gehirn aber liebt Bilder. Indem wir Informationen mit einem konkreten, „merk“-würdigen Bild verknüpfen, klappt es mit dem Erinnern um ein Vielfaches schneller und besser.“ So Monika Peters, die als zertifizierte Gedächtnistrainerin den Kurs leitet

Regelmäßiges Gedächtnistraining wirkt sich positiv auf die Lern- und Aufnahmefähigkeit aus. Und das ist altersunabhängig. Vergleichbar mit einem Muskel, der trainiert wird, wachsen auch beim Gehirntraining die Bereiche, die gefordert werden.

Im Laufe des Kurses wurden Übungen gemacht, die ganz unterschiedliche Gehirnleistungen trainieren wie z.B. Konzentration, Denkflexibilität, Wortfindung, bildliche Vorstellungskraft, Wahrnehmung und Logik. Leistungsdruck und Stress waren dabei  tabu. Vielmehr standen Spaß und Freude an oberster Stelle und so wurde auch immer viel und herzlich gelacht.

Kursangebot. Nicht immer verfügbar. Termine bei Bedarf bitte in der Geschäftsstelle erfragen.