Trainingszeiten der Kampfkunstgruppen
Budo Kids (Turnhalle TSV Daverden) ab 5 Jahre
Montags 15:00 - 16:15 Uhr
Karate (Turnhalle TSV Daverden)
Donnerstags 17:45 - 19:00 Uhr ab 6 Jahre
Donnerstags 19:00 - 20:15 Uhr Jugend/ Erwachsene
Donnerstags 20:00 - 21:15 Uhr Karate +40 Jahre (Vereinsheim)
Kickboxen (Turnhalle TSV Daverden)
Samstags 10:00 - 11:15 Uhr (Kinder)
Samstags 11:15 - 12:30 Uhr (Jugend/ Erwachsene)
Kontakt Kampfkunstgruppen
Weitere Infos telefonisch immer Mittwoch oder Freitags ab 20:00 Uhr 0 42 32 / 9 45 79 01
Wir stellen uns vor
Karate, Budo Kids und Kickboxen im TSV Daverden

Karate
Karate war hier in unseren Verein vor ein paar Jahren noch total unbekannt.
Doch dann begann eine kleine Gruppe oben im Vereinsheim mit dieser Sportart. Daran ist heute nicht mehr zu denken. Keine Abteilung im Verein hat einen derartigen Zulauf wie die Kampfkunstgruppen. Darum bekamen unsere Sportler attraktive Hallenzeiten bei uns in der vereinseigenen Sporthalle in der Jahnstraße.
Auf jeden Fall ist Oliver Hennig der richtige Ansprechpartner und auch ein klasse Trainer mit dem größten Einsatz für seine Sportart und dem Verein.
Karate Plus40

Der TSV Daverden bietet seit neuestem auch einen Karate Anfängerkurs für Frauen und Männer über 40 Jahren an.
Ziel des Kurses ist es, auch älteren Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, eine für sie neue Sportart zu lernen. Trainer Oliver Hennig hat das Trainingsprogramm extra für den Altersbereich entwickelt und räumt schnell mit den gängigen Vorurteilen aus Film und Fernsehen auf: "Niemand muss in unserer Altersklasse auf dem Boden herum turnen. Niemand benötigt extreme Dehnung, wer nicht an den Bauch als Ziel herankommt, tritt halt tiefer. Nicht die Höhe ist entscheidend, ob eine Technik wirkungsvoll ist. Wichtig ist, dass die gelernten Techniken besonders schnell in Selbstverteidigungsübungen ausprobiert werden können und so ein maximaler Nutzen für den Teilnehmer entsteht. Jeder kann auch noch in einem Alter jenseits von 40, 50, 60 oder 70 Jahren Karate lernen.“
Zusätzlich zum Einsatz als Selbstverteidigung hilft die Sportart Karate, die Beweglichkeit zur erhöhen, die Koordination und das Gleichgewicht zu steigern. Eine Kräftigung des ganzen Körpers sowie ein Sport in einer gemeinschaftlichen Gruppe runden das Ganze dann noch ab.
Trainiert wird immer donnerstags von 20:15 bis 21:30 Uhr im Vereinsheim des TSV Daverden.
Budo Kids ab 5 Jahre Kampfkunst mit viel Spaß und Bewegnung
Unsere Budo Kids Gruppe wurde geschaffen um auch jüngeren Kindern die Gelegenheit zu
geben sich in Kampfsportarten auszuprobieren ohne sich auf einen Stil festlegen zu müssen.
In dieser Gruppe lernen die Kinder spielerisch wichtige Elemente aus mehreren Kampfkünsten kennen
und benutzen. Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Körpersprache, Einsatz der Stimme, Dehnung,
Kräftigung, Disziplin, Gleichgewichtssinn, Fallschule und Koordination sind nur einige der Elemente die von den beiden
Trainerinnen Marion Hennig und Anne Radecke mit viel Geduld und Motivation vermittelt werden.
Mit der Zeit erkennen die Kinder welche Techniken und Bewegungen ihnen am meisten Spaß machen und können
dann in die klassischen Kampfkunstarten wie z. B. Karate, Jiu Jitsu oder Kickboxen wechseln bzw die Gruppen
zusätzlich besuchen um ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Das Konzept der Budo Kids benutzt Elemente aus folgende Kampfkünsten
Karate, Kickboxen, Taekwondo, Judo, Jiu Jitsu, Krav Maga, Kung Fu und noch einiges Mehr
Weitere Infos immer Mittwoch oder Freitags ab 20:00 Uhr 0 42 32 / 9 45 79 01
Unsere Budo Kids Trainer
Marion und Anne
Kickboxen beim TSV Daverden

Die Kickbox Gruppe des TSV Daverden entwickelt sich derzeit sehr gut
Derzeit trainieren ca 30 Kickboxer (Kinder, Jugend, Erwachsene) einmal wöchentlich in der Turnhalle des TSV Daverden
das ziel der Sportgruppe ist nicht der Wettkampf sondern das gemeinschaftliche betreiben
einer wirkungsvollen Kampfsportart und der Spaß am sportlichen Zweikampf.
Oberstes Ziel ist es den Partner nicht zu verletzen sondern gemeinschaftlich zu trainieren. Selbstverteidigung und
Fitness kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Wir trainieren Kickboxen mit einem Gürtelsystem um ein umfassende Ausbildung zu gewährleisten.
Trainiert wird immer Samstags von 10:00 - 11:15 Uhr Kinder
und von 11:15 Uhr bis ca. 12:30 Uhr Jugend/ Erwachsene
Weitere Infos telefonisch immer Mittwoch oder Freitags ab 20:00 Uhr 0 42 32 / 9 45 79 01
Auszeichnungen
Erste Sommerfest der Kampfkunst Gruppen

iel Spaß hatten die Teilnehmer des ersten Sommerfests der Kampfkunst-Gruppen des TSV.
Über den Tag verteilt waren ca. 90 Gäste auf dem Gelände des TSV Daverden darunter etwa 40 Kinder der
Kampfkunst-Gruppen. Auf dem Sommerfest wurden viele Spiele ausprobiert.
Bei der Vorführung konnten die Kinder noch zeigen was sie so alles beim Training gelernt haben.
Grundschule, Schlagpolster, Sprungtechniken, Bruchtest und Kämpfe wurden gezeigt.
Zur Erinnerung gab es für alle Kinder eine Medaille
Zwei erste Plätze bei Bottlechallenge 2019
TSV Daverden erreichten bei der Bottlechallenge 2019 zweimal den ersten Platz
Bottle Cap Challenge (deutsch etwa Schraubverschluss-Herausforderung) ist ein
Internetphänomen, das Mitte 2019 auftauchte.
Dabei wurden Videos in den sozialen Medien veröffentlicht, in denen der
Schraubverschluss einer Flasche per Fuß mit Kick/Tritt von der Flasche gedreht wird.
Die Trainer des TSV Daverden nahmen das zum Anlaß diese Herrausforderung
den Schülern in die Sommerferien mitzugeben. Etwa 100 Kampfkunstbegeisterte
waren aufgefordert entsprechend ein Video einzusenden daraus wurden nun
einige Gewinner ausgewählt.
In der Kategorie Karate erreichte Domenik Jonda den ersten Platz
im Kickboxen Louis Höhle beide erhielten einen Pokal,
den zweiten Platz teilten sich Lukas Gerisch, Toni Kreiser, Bastian Thiemann.
Marion Hennig, Tim Kreiser und Jasmina Thom wurden als beste Erwachsene
ausgezeichnet.
Online Training und TShirts
Hallo
Auch in Coronazeiten bleibt die Kampfkunstabteilung des TSV Daverden nicht untätig
in 2020 hat uns der Zimmermann Sven Radecke einen ganzen Satz TShirts gesponsert.
Da im Moment kein Gruppenfoto möglich ist haben wir eine Einzelfotos entsprechend
zusammen gefügt.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an Sven Radecke.
Des weiteren bereiten wir noch in der laufende Woche Online Kurse vor, so das wir
zumindest daheim vor dem Bildschirm zusammen trainieren können.
Weitere Infos folgen, bleibt Gesund
Gruß
Oliver Hennig
Hier unsere Manschaft mit dem TShirt
