Mannschaften Handball
Jugendhandball mit den "Mädchen"
Die Jugendarbeit in einem Verein funktioniert nur in einem großen Team!
In der Handballsaison 2022/20223 gehen wir mit 15 Kinder- und Jugendmannschaften des TSV Daverden an den Start. Unterstützt werden wir von Spielern*innen unserer Kooperationspartner aus Völkersen und der HSG Langwedel/ Cluvenhagen. Wir haben alle Altersklassen besetzt, teilweise sogar mit 2 Mannschaften in den Jahrgängen.
Zum Trainerstab zählen derzeit über 30 Trainer*innen, die in Trainerteams unsere Mannschaften an den Trainings- und Spieltagen begleiten. Die jüngsten Trainer*innen spielen selber noch in den C-Jugendmannschaften, sie sind aber bereits fest etabliert in der Nachwuchsförderung.
Auch in dieser Saison spielen wir wieder mit mehreren Mannschaften in den Liegen des HVNB. Mit unserer mA, mC, und unserer wC spielen wir mit 3 Mannschaften auf Landesebene. Unsere weibliche und männliche B-Jugend spielen sogar in der Verbandsliga.
Neben den sportlichen Erfolgen und der Förderung der handballspezifischen Fähigkeiten steht bei uns das „Wir-Gefühl“, der Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Verein im Vordergrund.
Durch verschiedene Angebote versuchen wir den Mädchen und Jungen immer wieder die Möglichkeit zu bieten, mannschaftsintern und mannschaftsübergreifend an Aktionen in unserem Verein teilzunehmen. Mannschaftsintern mit z.B. einem finanziellen Zuschuss zur Weihnachtsfeier, oder einem Schwarzlicht-Training und mannschaftsübergreifend z.B. mit unserem Handball Camp mit 50 Teilnehmern von der D bis zur A-Jugend, das in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte nach 2jähriger Coronapause. Außerdem sind in diesem Jahr im Sommer auch wieder alle Mannschaften zum Beachhandball nach Cuxhaven gefahren. Neben den Spielen im Sand war wohl die direkte Nähe zum Meer und das Schlafen in einem großen Feuerwehrzelt das aufregenste an den Wochenenden.
Wenn auch du Bestandteil dieser Gemeinschaft werden möchtest, sprich uns an.
Ulrike Meyer-Penczek (Jugendwartin) Tel. 0157 56264822
Wir freuen uns auf dich!
Weibliche Jugend A
Hallo liebe Handballfreunde,
derzeit besteht unser Team aus 12 aktiven Spielerinnen. Trotz eines knappen Kaders, führen wir zurzeit als Tabellenerste die Regionsoberliga an.
Zusammenhalt, Kampfgeist und Motivation kommt bei uns allen nicht zu kurz, obwohl wir noch nicht allzu lang zusammen spielen. Der Teamgeist wurde durch einige knappe Partien gestärkt, die wir aber durch Kampf und Leidenschaft häufig für uns werten können.
Unsere Mannschaft besteht aus einigen A-Jugendlichen und starker Unterstützung unserer weiblichen B-Jugend. Hinzu kommt noch ein fantastisches Trainerteam unter der Leitung von Fenja Hellwinkel und Luisa Fromm.
Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Rückrunde !
Weibliche Jugend B
Weibl. B
Die aktuelle Saison hat für uns mit der Vorrunde zur Oberliga – der höchstmöglichen Spielklasse für unsere Altersklasse – begonnen. Puh, das war eine echte Herausforderung, der wir uns stellen mussten. Und nach einer fast verlustpunktfreien letzten Saison, wurden wir ziemlich unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Wir waren wirklich chancenlos gegen unsere körperlich und spielerisch überlegenen Gegner.
Aber wie heißt es so schön: hinfallen – aufstehen – Krone richten…und weiter geht´s…in der Verbandsliga (2. höchste Spielklasse).
Auch in der Verbandsliga wird uns wirklich alles abverlangt, aber wir geben nicht auf und versuchen uns von Spiel zu Spiel zu steigern, sodass wir demnächst hoffentlich von unserem ersten Sieg berichten können.
Trainiert wird dienstags 17.15 – 19.00 Uhr in Langwedel und freitags 17.30 -19.00 Uhr in Walle
Zum Team gehören: Fenja (TW), Jule, Beyonce, Finja, Derya, Ida, Finja, Mathilda, Mailin, Hanna, Nelly und Maya
Trainer: Katrin und Martin
Ganz herzlich bedanken wir uns bei unseren Sponsoren d.Buschmann GmbH und Werkzeugmaschinen Service Henning Sündermann für unser schönes Outfit!!!
Weibliche Jugend C1
Wir sind genau das, was man ein Team nennt!
Durch die Landesliga-Meisterschaft der wC1 im letzten Jahr hatten wir für diese Saison den Landesligaplatz sicher.
Wir haben gemeinsam entschieden, dass wir diese Herausforderung annehmen wollen.
Vor Saisonstart 2022/23 steht wie jedes Jahr das Beachhandballturnier in Cuxhaven an.
Wir sind nahezu komplett angereist und es war ein super Erlebnis für uns als Team.
Kurze Zeit später sind wir alle in die Sommerpause / Ferien gestartet.
Nach den Ferien hieß es dann, uns auf die Landesliga vorzubereiten.
Laufen im Wald stand an, von niemanden geliebt, aber ein absolutes MUSS.
Die Phase war sehr holperig-Stimmung noch sehr schwankend.
Dann hatten wir spontan zu einem Mannschaftsabend eingeladen.
Als Überraschung war Honsch (Motivationstrainer der 1. Herren) zu Gast.
Die Mädels waren erst etwas skeptisch. Aber am Ende haben die Mädels mit Honsch unser Saisonziel getanzt und geschrien. Der Abend hat was mit den Mädels gemacht und
begleitet uns durch die Saison.
Das erste Spiel der Saison starteten wir gegen einen wie zu erwarten starken Gegner und zeigten unseren Kampfgeist, mussten uns jedoch trotzdem knapp geschlagen geben.
Danach stand für uns ein sogenannter "Double-Header" an. An diesem Wochenende mussten wir uns leider erneut zweimal geschlagen geben, da wir zu hektisch waren.
Im vierten Spiel gelang uns dann der erste Erfolg und dann kam auch schon der Tabellenführer auf uns zu. Hier zeigten wir wieder, dass wir die großen Mannschaften der Landesliga mit unserem flinken Beinen ärgern können.
Im letzten Spiel des Jahres 2022 mussten wir im Derby gegen die HSG Verden/Aller erneut eine Niederlage einstecken. Dabei sei zu betonen, dass viele aufgrund von Krankheiten ausgefallen sind und wir mit acht Leuten trotzdem nur mit 3 Toren verloren haben.
Die Hinserie ist für uns noch nicht abgeschlossen. Zwei Spiele stehen im Januar noch aus. Die Einstellung stimmt und wir sind uns sicher, dass wir uns die Punkte holen. Jede kämpft für jede und allen ist inzwischen bewusst, dass wir unser Saisonziel nur gemeinsam schaffen können!
Unsere Mädels sind in dieser Saison zu dem geworden, was man ein Team nennt.
Wir sind stolz auf Euch!
Unser Trainer-Team konnten wir seit ein paar Wochen um Julia Packeiser (eigene A Jugend) erweitern!
Jetzt starten wir in die Winterpause und können dann im neuen Jahr im neuen Outfit (gesponsert von Sanitär und Heizung Mark Ellendt) auf Punktejagd gehen!
Jonah und Wiebke
Weibliche Jugend D
Weibliche Jugend D 2022/23
Unser Motto Spaß beim Training und beim Spiel
Den Sommer über haben wir draußen trainiert, mal normales Handballtraining oder auf unserem Beachplatz das Beachen geübt.
Wir sind mit 13 Spielerinnen ins Training gestartet, bis zur Vorrunde ist unser Kader auf 14 Spielerinnen angestiegen. Aktuell sind wir bei 15 Spielerinnen. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Unser Einstieg zur Mannschaftsfindung war dann die Teilnahme am Beachtunier in Cuxhaven. Eine tolle Erfahrung für die Spielerinnen und Betreuer, es war immer etwas los.
Nach den Sommerferien ging es dann in die Halle, um dann ab Mitte September die Relegation in einer vierer Vorrundengruppe zu bestreiten. Unsere Gegner waren 2X Stuhr und die HSG Verden. Durch zwei Siege gegen HSG Stuhr II und die HSG Verden spielen wir auch dieses Jahr wieder in der höchstmöglichen Spielklasse der weiblichen Jugend D.
Wir sind gespannt wie die Mädels in der ROL mit sechs Mannschaften bestehen werden.
Wir sind in die ROL mit drei Niederlagen gestartet, aber wir haben die Hoffnung das wir auch wieder Spiele gewinnen werden. Trotz schwerer Spiele stecken die Mädels nie auf und das ist die Voraussetzung um sich weiter zu entwickeln.
Zur Mannschaft gehören Amala, Alica, Charlotte, Hanne, Kaitlyn, Karina, Lenja(Lena), Lenja(Leni), Lotta, Maya, Neelya, Paulina, Sontje, Sophia und Tjelda
Wenn Du auch einmal testen möchtest ob Handball etwas für Dich ist und Du 10-12 Jahre alt bist melde Dich bitte bei Marion Intemann Tel. 04232-3284.
Wir freuen uns auf jedes Mädchen das Spaß an Bewegung, Spiel und Spaß in einer Mannschaft hat.
Trainerteam – Kathalin, Maxi und Marion
Trainingszeiten: Montag 16:00 – 17:30
Mittwoch 16:00 – 17:30
Trainingsort: Goldbachhalle in Daverden
Euer Trainerteam der weiblichen D
Weibliche Jugend E
Von Sandläufern zum Hallenhandball
Die weibliche E-Jugend der Jahrgänge 2012/2013 besteht zurzeit aus 16 Spielerinnen und nimmt am Spielbetrieb in der Stadtliga Bremen teil.
Hierbei steht vor allen der Spaß im Vordergrund, das im Training Erlernte im Wettbewerb umzusetzen und viel Erfahrungen zu sammeln.
Die Mannschaft ist seit Juni in der Zusammensetzung am Start und der Zusammenhalt ist vorbildlich. Dazu beigetragen hat insbesondere die Teilnahme am Beachhandball-Turnier in Cuxhaven im Juli.
Im Sommer haben wir uns hauptsächlich draußen im Sand zum Training getroffen und hatten dabei sehr viel Spaß. Erst als das Wetter schlechter wurde, sind wir in die Halle nach Völkersen gewechselt. Unsere Trainingszeit ist immer mittwochs von 17:45 Uhr - 18:45 Uhr. Hier darf nicht die ausgezeichnete Trainingsbeteiligung und der enorme Eifer den die Mädels an den Tag legen unerwähnt bleiben.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, kannst du Dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns immer sehr auf neue Gesichter.
Liebe Grüße
Das Trainerteam
Marco Behrmann
0171/2106415
Anastasia Frey
0176/47687634
Maxis
Mit Spiel und Spaß Handballspielen lernen bei den Maxis
Minis

Hallo…wir sind die Minis...
Hier sind Kinder ab 5 Jahren die auf spielerische Art und Weise Handball lernen. Wir machen auch kleine Mannschaftsturniere mit. Bist du neugierig geworden dann schau bei uns vorbei. Am Donnerstag von 16.15 – 17.15 Uhr in der Halle (Oberschule Langwedel).
Mini-Minis
Hallo liebe Handballfreunde.
Es folgt ein Bericht über die Mini Minis . D.h. , dass wir Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren zum Handball heranführen. Manchmal sind sie auch noch jünger. Die Jüngeren sind meist Geschwisterkinder und werden soweit es möglich ist integriert .
Wir, das sind Madita Carlieri und ich, Hermann Steffens. Sollten wir manchmal zeitliche Probleme haben, werden wir von Sandra Wild und Chrissi Zander unterstützt.
Teilweise sind wir ganz schön im Stress, da die zwei Gruppen jeweils teilweise aus bis zu 15 Kindern bestehen. Ihr glaubt ja nicht wie wuselig es ist, diese ganze Rasselbande immer wieder für Übungen (vornehmlich Ballübungen) zusammen zu bekommen. Es macht uns weiterhin großen Spaß den Kindern die Anfänge des Handballs beizubringen und sie zum Handball heranzuführen.
Aufgrund der Coronasituation konnten wir erst ab dem 01.03.2022 wieder trainieren. Abgesprungen ist bis jetzt noch niemand. Man sieht, dass alle Kinder wieder Bock auf das Training haben.
Bis die kleine Halle am Sportplatz noch repariert wird haben wir dienstags ab 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr in der Oberschulhalle mit den Jüngeren Training. Ab 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr ist der ältere Jahrgang bereit.
In der kleinen Halle wird dann dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr und 17:15 bis 18:00 Uhr trainiert.
Es grüßen Madita und Hermann